
Dr. Bernhard Zimmer - Bündnis 90/ Die Grünen
Alter: 61
Heimatort: Piding
Beruf: Biobauer und selbst. Forstwissenschaftler
Familienstand: verheiratet
Drei Schlagworte: So bin ich als Person
naturverbunden und bodenständig
leidenschaftlich optimistisch
offen für Neues
Drei Schlagworte: Dafür stehe ich als Politiker/in
faktenbasiert und kompromissbereit
lösungs- und zukunftsorientiert
verantwortungsbewusst
Diese drei Themen möchte ich konkret für meinen Stimmkreis im Landtag bewegen
„Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung.“
(Art 106 in der Verfassung des Freistaates Bayern)
Wie gelingt es, rasch sozialen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Hier sind wir alle gefordert. Wir brauchen eine Allianz für bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen, in der alle relevanten Akteure und Verbände gemeinsam Innovationsimpulse für das Planen und Bauen von morgen setzen. Die Bayerische Verfassung ist meine Richtschnur. Grund und Boden sind keine Ware, sondern für uns alle da. Wohnungsbau soll gutes Leben für alle ermöglichen, nicht der Profitmaximierung Einzelner dienen. Der Freistaat als Eigentümer soll seine Bodenpolitik deshalb am Gemeinwohl ausrichten. Landeseigene Grundstücke sollen nur noch im Erbbaurecht vergeben werden. Das ist Staatsaufgabe, der fühlen wir Grüne uns verpflichtet.
Wir brauchen endlich einen Verkehrsverbund!
Ja, gemeinsam mit Traunstein, aber noch wichtiger auch grenzüberschreitend mit Salzburg. Das ist ein sehr großes, aber für unsere Zukunft in der Region sehr wichtiges Projekt. Mobilität ist eine zentrale Frage. Das kostenfreie Ticket für alle Kinder, Jugendliche und alle Menschen in Ausbildung bis 28 Jahre möchte ich umgesetzt haben. Das jährliche Theater um die Schülerbeförderung muss endlich ein Ende haben. Das würde auch die kommunalen Haushalte entlasten und den Eltern viel Ärger ersparen.
Heimat bewahren.
Wir leben in einer Biosphärenregion, uns muss es ein besonderes Anliegen sein, sowohl unsere Natur- als auch Kulturlandschaft zu erhalten. Wir sollten gemeinsam an Lösungen arbeiten. Herausforderungen nehme ich gerne an und ich gestalte Zukunft leidenschaftlich mit Mut & Zuversicht. Ich lehne es ab, wenn Politik Zukunftsängste schürt. Gehen wir also endlich voran, zeigen wir, dass wir Mensch und Natur wieder in Einklang bringen können und bewahren wir uns unsere Vielfalt.