09.05.25
Trotz Krise: Handel rechnet zum Muttertag mit Umsatz-Plus

© IG Bau
Region - Am Sonntag haben viele Blumenläden in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land geöffnet: es ist Muttertag. Der Handel in Bayern blickt trotz Krise optimistisch auf diesen Tag.
Wie der Handelsverband Bayern mitteilt, rechne man dort mit einem Umsatz von mehr als 170 Millionen Euro zum Muttertag - trotz Krise rund sechs Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Am beliebtesten sind demnach nach wie vor die absoluten Klassiker: Blumen gefolgt von Lebensmitteln wie Pralinen und Parfüms. Viele Blumenläden auch in der Region haben heuer am Muttertag geöffnet - damit Kinder auch " Last Minute" noch ein Geschenk kaufen können.
Laut Handelsverband geben wir Bayern im Schnitt etwa 20 Euro für den Muttertag aus - das ist rund ein Drittel mehr, als für den Vatertag. Dieser ist heuer am 29 Mai.
Darf ich Blumen für einen Muttertagsstrauß eigentlich in der Natur pflücken?
Prinzipiell spricht da nichts dagegen. Allerdings sollte der Blumenstrauß eine gewisse Größe nicht überschreiten. Die Rede ist von einem "Handstrauß", den wir also mit Daumen und Zeigefinger umfassen können. Geschützte Blumen sind tabu.
Hier findet ihr weitere Infos: Blumen pflücken - was ist erlaubt und was ist verboten?