08.05.25
Die 10.000 Euro Schatzsuche – Spenden sind angekommen

Landkreise TS / BGL – Anfang Februar ging es auf der BAYERNWELLE um 10.000 Euro. Gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost haben wir die 10.000 Euro Schatzsuche veranstaltet. Was mit dem Geld passiert ist, das haben wir uns jetzt genauer angeschaut.
Grundgedanke der Schatzsuche war es, dass der Gewinner das Geld für den guten Zweck in der Region spenden soll. Ob das der eigene Verein oder eine gemeinnützige Organisation ist, war dabei egal. Der Gewinner Andreas Dichtler aus Inzell hatte sich damals dafür entschieden, die 10.000 Euro aufzusplitten und so gingen 50% an die Fritz und Brigitta Gastager-Stiftung in Inzell und 50% an die Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein.
Diese Woche haben sich alle gemeinsam getroffen, um sich anzuhören, wofür das Geld genau verwendet wurde. Dabei erzählte Andreas Dichlter, dass es ihm wichtig war, nicht nur einen Verein auszuwählen. Er wollte nicht nur einen Verein rauspicken. Deshalb ist die Stiftung genau richtig, denn sie unterstützt alle Vereine aus Inzell. Sie wurde von Fritz und Brigitta Gastager gegründet und als beide Verstorben sind, floss ihr gesamtes Vermögen in die Stiftung. Jährlich wird jetzt an die Inzeller Vereine Geld ausgeschüttet, wenn besondere Ausgaben anfallen. Auch bedürftige Personen aus Inzell werden finanziell unterstützt.
Mit den 5.000 Euro aus dem Gewinn der Schatzsuche konnten zum Beispiel die Fußballer profitieren, die eine neue Flutlichtanlage anschaffen mussten. Und auch eine Familie aus Inzell, in der ein Kind erkrankt ist, wurde unterstützt.
Erster Sitzungsvorsitzender der Stiftung ist immer der Inzeller Bürgermeister, also Michael Lorenz. Er zeigte sich im BAYERNWELLE-Interview diese Woche sehr erfreut als er davon berichtete, wofür das Geld der Schatzsuche eingesetzt werden konnte: „Es ist toll, wenn man Menschen glücklich machen kann und Vereine unterstützen kann. Denn die Vereine sind die Säulen unserer Gesellschaft und da sind wir heilfroh, wenn wir sie auch finanziell unterstützen können!“

Die andere Hälfte des Gewinns wurden an die Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein übergeben. Auch dort ist das Geld gut aufgehoben, denn dieser Verein kümmert sich um Familien in der Region, in der ein Familienmitglied – ob Eltern oder Kind – an Krebs erkrankt ist. Diese Familien stehen vor einer so großen Herausforderung und werden in vielen Belangen von der Kinderkrebshilfe unterstützt, auch finanziell. So ist dieser Verein auch extrem auf Spenden angewiesen. "Eine größere Summe von diesen 5.000 Euro haben wir da jetzt wirklich für eine Familie hergenommen, die den Bedarf unbedingt gehabt hat, weil es da eben sehr tragisch abläuft", so Rosmarie Baumgartner von der Kinderkrebshilfe BGL + TS.
Für den Gewinner Andreas Dichtler ist es schön zu sehen, was er mit seiner Spende erreichen konnte. Immerhin habe er ja auch richtig viel Spaß beim Rätseln gehabt und am Ende einfach jede Menge Glück, dass er dann gewonnen hat und entscheiden durfte, an wen das Geld geht.
Hier findet ihr nochmal alle Infos zur Schatzsuche zum Nachlesen