20.12.22

Aktuelles zu Corona
Die aktuellen Zahlen der Region:
Aktuelle Zahlen aus dem Landkreis Traunstein: Update 20. Dezember , 5.00 Uhr
- 7-Tage-Inzidenz-Wert: 105,9 (letzter Wert: 96,4)
Aktuelle Zahlen aus dem Berchtesgadener Land: Update 20. Dezember, 5.00 Uhr
- 7-Tage-Inzidenz-Wert: 121,3 (letzter Wert: 91,2)
Diese Coronaregeln gelten aktuell
Seit 16. November 2022 gibt es keine Isolationspflicht mehr: Wer positiv auf Corona getestet ist und nur leichte Symptome hat, muss nicht mehr verpflichtend für fünf Tage daheim bleiben. Diese Person darf das Haus verlassen - allerdings gilt dann eine Maskenpflicht. Gesundheitseinrichtungen dürfen diese Personen allerdings nicht betreten. Wer krank ist und Symptome hat, soll daheim bleiben.
Hier gilt weiter die (FFP2-) Maskenpflicht: In Bus und Bahn ab 10. Dezember nur noch im Fernverkehr (im regionalen ÖPNV in Bayern fällt sie ab 10. Dezember weg); in Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen, Krankenhäusern oder Tageskliniken; in Senioren- oder Behindertenheimen, Flüchtlings-Unterkünften und Pflegeeinrichtungen aller Art.
Wo brauche ich ab 3. April noch einen negativen Test? Wenn ich als Besucher ins Krankenhaus, Pflegeheim oder Gefängnis will, brauche ich einen tagesaktuellen negativen Schnelltest.
Für wen sind Corona-Schnelltests ("Bürgertests") noch kostenlos: Zum Beispiel für Corona-Risikogruppen, für Schwangere, Kinder unter fünf Jahren oder Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen können. Auch Besucher in Pflegeheimen oder Angehörige von Corona-Infizierten können sich kostenlos testen lassen. 3 Euro kostet der Schnelltest für Personen, die zum Beispiel einen über-60-jährigen Angehörigen oder ein Konzert in einem Innenraum besuchen wollen. Die meisten Personen zahlen für einen Schnelltest aber jetzt den vollen Preis (Höhe unterschiedlich, je nach Anbieter).