
Dahoam zwischen Alz & Traun. Das sind die Bürger und Bürgerinnen von Altenmarkt an der Alz und das sind etwas über 4000. Zwischen Trostberg und Traunreut ist Altenmarkt ein kleines, aber feines Örtchen. Das von oben von der Baumburg bewacht wird. Von der hochmittelalterlichen Burg, die 1020 in ein Kloster umgewandelt wurde, haben Besucher einen Wahnsinnsausblick auf die Gemeinde und die umliegenden Orte.
Wenn auch Altenmarkt als Durchfahrtsstraße bekannt ist, gibt es links und rechts der B304 schon Natur pur. Bürgermeister Stephan Bierschneider liebt genau diesen Teil:

Hören Sie hier das gesamte Interview mit Stephan Bierschneider.
Aber auch die Altenmarkter sind da gerne zuhause. Immerhin dürfen Sie in einer kleinen gemütlichen Gemeinde leben und haben große Städte gleich in ihrer Nähe.
Hören Sie hier weitere Gründe, warum die Menschen gerne in Altenmarkt zuhause sind.
Obwohl Altenmarkt ein eher kleinerer Ort ist, hat es auch ein Kloster, mit Brauerei und Gasthof. Das Bier wird nicht aus stink-normalem Leitungswasser gebraut.
Hören Sie hier, wie das Bier hergestellt wird und noch andere Fakten über Altenmarkt, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

© Markus Aichhorn von Kuse.de