11.09.17
YouTube Kids: die neue App für Kinder

heutzutage unumgänglich.
(Foto: Pixabay)
An was sich die Erwachsenen erst gewöhnen und sich aneignen mussten, ist heute von Kindesbeinen an selbstverständlicher Wegbegleiter: Smartphones und Tablets ziehen bereits die Kleinsten in ihren Bann – deshalb muss verantwortungsbewusste Mediennutzung her. YouTube Kids bietet das.
Die App ist für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren angedacht – Schwerpunkt sind Videos und Serien, die die Kinder zum Mitmachen und Lernen anregen. Die App ist in vier Kategorien unterteilt: Musik, Serien, Lernen und Erkunden. Dabei werden die Videos der normalen YouTube-Plattform kindgerecht gefiltert. Neben den klassischen Kinderserien wie Bibi und Tina, Heidi und dem Sandmann gibt es auch zahlreiche Lern-, Mitsing- und Spielvideos.
Sollten trotz Filterfunktion nicht-kindgerechte Inhalte erscheinen, können Eltern diese melden. Außerdem können Eltern die Spielzeit an der App und auch die Inhalte benutzerdefiniert einstellen. Die Apps können sowohl im Google Playstore als auch auf ITunes heruntergeladen werden.
Die App „YouTube Kids“ gibt es in den USA schon seit 2015 für Smartphones und Tablets: nun schaffte die App auch den Sprung nach Deutschland. Pro Woche zähle die App rund 11 Millionen User – insgesamt sei sie 45 Millionen Mal heruntergeladen worden.
Was Medienpädagogen zur App YouTube Kids sagen? Das lesen Sie hier.