25.05.18
Wo lebt es sich in Deutschland am besten?

Landkreise Traunstein/Berchtesgadener Land. „Wo lebt es sich am besten?“ – Genau diese Frage klärte das ZDF in einer deutschlandweiten Studie. Von 401 Landkreisen belegt der Landkreis Traunstein im Gesamtranking Platz 49, das Berchtesgadener Land Platz 36.
Dabei wurden unterschiedlichste Parameter untersucht, die am Ende in drei große Kategorien zusammengefasst wurden: Arbeit und Wohnen, Freizeit und Natur, Gesundheit und Sicherheit. Sowohl das Berchtesgadener Land als auch Traunstein können vor allem im Bereich Freizeit und Natur punkten.
Die beste Platzierung erreichte das Berchtesgadener Land in der Unterkategorie „Kulturveranstaltung“. Deutschlandweit liegt das Berchtesgadener Land hier auf Platz 4. Fast nirgendwo gibt es also so viele Konzert-, Theater- oder Orchesteraufführungen. Traunsteins beste Platzierung mit Platz 22 liegt im Bereich „Wasserflächen“. Im Vergleich zur Gesamtfläche des Landkreises gibt es hier einen sehr großen Anteil an Seen, Bächen und Flüßen.
Am schlechtesten schnitt der Landkreis Traunstein in Sachen Kinderbetreuung ab. In der Kategorie „Ganztagsbetreuungsquote von Kleinkindern“ bekommt Traunstein nur Rang 385 von 401 möglichen Plätzen. Das Berchtesgadener Land ist dafür in der Kategorie „Immobilienkaufpreis-Einkommens-Relation“ eines der Schlusslichter. Es reicht lediglich für Platz 382.
Aller Ergebnisse zur Studie „Wo lebt es sich am besten?“ finden Sie hier.
Hier finden Sie die Studie für das Berchtesgadener Land zum herunterladen.168 KB
Hier finden Sie die Studie für das Berchtesgadener Land zum herunterladen.168 KB