15.01.18
Wie viele Vögel gibt es noch zwischen Chiem- und Königssee?

im Winter in der Region?
(c) Pixabay
Verschwinden von Jahr zu Jahr immer mehr Vögel aus unseren Gärten? Von heute bis Sonntag schauen viele Menschen zwischen Chiemsee und Königssee ganz genau hin.
In der Region werden die Wintervögel beobachtet. Jahr für Jahr zählt der Landesbund für Vogelschutz wie viele noch da sind. Bei der „Stunde der Wintervögel“ ist es die Aufgabe exakt eine Stunde lang zu zählen, wie viele in den Gärten in Berchtesgaden, Waging, Traunreut oder Prien noch rumfliegen.
„Wir sind gespannt, ob sich nach dem erwiesenen Vogelsterben in der Argrarwirtschaft auch die Zahl der Singvögel in unseren heimischen Gärten zurückgeht“, sagen die Vogelschützer. „Wir können und müssen unbedingt verhindern, dass der Vogelschwund dort ebenso zuschlägt, wie in der freien Landschaft“. Sie möchten mitzählen?
So können Sie selbst mitmachen
Ihre Beobachtungen und Ergebnisse können Sie bis heute hier einsenden. Dort werden die Ergebnisse ausgewertet. Per Post ist der Einsendeschluss ebenfalls heute.