24.10.16
Tag der Bibliotheken

Mal ganz ehrlich: Wann sind Sie denn zum letzten Mal in einer Bibliothek gewesen?
Wir haben uns am heutigen Tag der Bibliotheken mal die Stadtbücherei in Traunstein genauer angesehen. Insgesamt 12.000 Kinderbücher, 8.000 Romane, E-Books, CDs, DVDs, Taschenbücher, Zeitschriften und Zeitungen gibt es in der Traunsteiner Stadtbücherei.
Robert Salger arbeitet da schon seit knapp 21 Jahren. Er hat also auch die Einführung des Internets in der Bücherei mitbekommen. Die Stadtbücherei in Traunstein ist sogar eine der ersten gewesen, die das öffentliche Internet eingeführt hat.
Was hat sich denn mit der Einführung des Internets geändert?
Gibt´s noch klassische Leser? >>311 KB
WIr haben eine leidenschaftlichen Bücher-Liebhaberin getroffen:
Annette Hagenau, Leiterin der Traunsteiner Stadtbücherei, weiß, dass das Internet der Bibliothek keine Ausleihzahlen weggenommen hat. Nur die Fachbücher wurden durch diverse Internet-Plattformen wie Wikipedia überholt.Trotzdem muss man sagen, dass von insgesamt 34.000 Medien mittlerweile E-Books, DVDs etc. einen großen Teil des Bibliothekenbestandes ausmachen.
Was wird am meisten ausgeliehen?
Rund 350 Besucher kommen pro Tag in die Traunsteiner Stadtbücherei. Auch immer mehr die nichts ausleihen. Es wird Zeitung gelesen, Kaffee getrunken oder sich auch einfach nur verabredet. Trotzdem sprechen die Ausleihzahlen für sich - fast 125.000 Ausleihen hat die Stadtbücherei im Jahr 2015 registriert.
Das beliebteste Medium >>151 KB
Auszeichnung für die Stadtbücherei Traunstein
Am Tag der Bibliotheken gibt es normalerweise immer spannende Aktionen. In der Stadtbücherei in Traunstein ist heute aber nichts Besonderes geplant. Und das hat auch einen ganz besonderen Grund! Die Stadtbücherei wird heute ausgezeichnet. In Straubing bekommt sie das Gütesiegel für die beispielhafte Zusammenarbeit mit Schulen verliehen. Und da ist die Traunsteiner Stadtbücherei auch wirklich sehr engagiert. Es gibt Vorlesestunden, Puppentheater und Vorlesewettbewerbe.
Aber nicht nur für die Jüngsten ist in der Stadtbücherei in Traunstein so einiges geboten. Auch an Altersheime liefert die Bücherei Medienkisten. Außerdem gibt es zwei mal im Jahr einen Bücherflohmarkt, bei dem ausrangierte Bücher verkauft werden.
Wir haben auch mal die Leute auf der Straße gefragt:
Gehen Sie denn in Zeiten des Internets eigentlich noch in die Bibliothek?
Bibliotheken noch interessant? >>640 KB
Und was verbinden Sie mit einer Bücherei?
Nutzen Sie doch den heutigenTag der Bibliotheken und schaun Sie mal, was es da so alles im Angebot gibt. Sie werden erstaunt sein, was Sie da alles finden!