01.07.17
Sonnencreme: Stiftung Warentest sagt…

Eincremen.
(Foto: Pixabay)
Planschen, am Strand toben, abtrocknen, schwitzen – wir verlangen unserer Sonnencreme wirklich einiges ab. Aber wer im Sommer lange draußen bleiben möchte, der sollte auf keinen Fall auf den UV-Schutz verzichten. Sonnenschutz ist da eigentlich ein Muss!
Doch: Welche Produkte taugen eigentlich tatsächlich was? Stiftung Warentest knöpfte sich 19 Produkte vor und zeigte sich insgesamt sehr zufrieden mit dem Ergebnis, so Isabella Eigner, eine Mitarbeiterin von Stiftung Warentest.
„Es ist ein sehr erfreuliches Ergebnis. […] Von den 19 getesteten Sprays und Lotionen sind sieben sehr gut, elf sind gut und eine ist befriedigend. Das Schöne ist tatsächlich, dass wir sehr gute Mittel ab 1,20 Euro pro 100 Milliliter haben. Das sind dann Produkte von Diskountern oder Drogeriemärkten. Die Flaschenpreise liegen dann irgendwo bei 3 Euro bis 3 Euro 50. “
Vergleichsweise haben teure Apothekenprodukte teilweise wesentlich schlechter abgeschnitten als die günstigen Diskounter. Die Botschaft: Guter Sonnenschutz muss nicht unbedingt teuer sein.
2 x 20 Minuten Baden und dann noch die Hälfte des eigentlichen Lichtschutzfaktors – das ist übrigens die Definition eines wasserfesten Sonnenschutzes. Deshalb gilt nach wie vor: Beim eincremen nicht mit dem Sonnenschutz sparen und großzügig auftragen, tendenziell lieber zu viel auftragen als zu wenig. Denn beim Thema Sonnenschutz gilt: Vorsicht ist in jeder Hinsicht besser wie Nachsicht.
Angelina Kwoczalla, BW-Redaktion