15.06.17
Paul-Gruber-Haus frisch saniert

bei Wanderern.
Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen greifen bekanntermaßen tief in die Tasche - im Fall vom Paul- Gruber-Haus sprechen die Naturfreunde Bad Reichenhall von einer Investitionssumme in Höhe von 40.000 Euro.
Diese Maßnahmen waren jedoch notwendig: regelmäßige Untersuchungen des Trinkwassers haben dort gezeigt - die Trinkwasserqualität war nicht immer astrein.
Deshalb machte das Gesundheitsamt vorübergehend den Vorschlag auf spezielle Filter in Küche und Waschräumen umzurüsten. Da es sich dabei aber nur um ein Provisorium gehandelt hätte, entschließen sich die Bad Reichenhaller Naturfreunde deshalb gleich für die langlebigere Investition - und zwar für eine Trinkwasseraufbereitungsanlage. Diese bereitet das Wasser dann mit Hilfe von UV-Strahlen zum Verzehr auf.
Neben der Trinkwasseraufbereitungsanlage investierten die Naturfreunde auch in Brandschutzmaßnahmen. Bei einer Übernachtungsmöglichkeite von bis zu 41 Personen müsse hier natürlich alles top sein, so Hans Holzgartner im Bayernwelle-Interview. Das heißt: neue Rauchmelder, neue Feuerlöscher und einer Verbesserung der bestehenden Fluchtwege.
Nun ist das Paul-Gruber-Haus in vollem Umfang renoviert und bedenkenlos zu vermieten.
Genau aus diesem Grund laden die Naturfreunde auch am 16. und 17. Juni jeweils ab 10.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Alle Interessierten am Selbstversorgerhaus oder an den technischen Neuerungen sind herzlich dazu eingeladen. Der Tag der offenen Tür findet bei jeder Witterung statt, die Naturffreunde erhoffen sich außerdem ein kleines finanzielles Plus für die getätigten Sanierungs-Ausgaben.
Das Paul-Gruber-Haus in Bad Reichenhall finden Sie hier.
Angelina Kwoczalla - Redaktion