17.06.22
Kritik vom Handwerk an der Politik

Region - Vertreter des heimischen Handwerks haben die Bundesregierung für – ihrer Meinung nach – falsche politische Weichenstellungen kritisiert.
Bei der Hauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Traunstein/Berchtesgadener Land kamen mehrere umstrittene Themen auf den Tisch. Einzelne Redner wünschten sich einen noch schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien und kritisierten unter anderem auch, dass die Ampelregierung Fördergelder für energetische Gebäudesanierungen gekürzt habe. Es gehörten mehr Menschen mit praktischer Erfahrung in die Politik, sagte Martin Kollmeier von der Zimmerer-Innung laut Heimatzeitung.
Insgesamt leidet auch das regionale Handwerk unter knappen Rohstoffen und unterbrochenen Lieferketten.