31.03.23
Jetzt Borkenkäferbäume aus dem Wald entfernen

Region - Der Frühling ist da – und das bedeutet auch: Die Borkenkäfer-Saison beginnt bald wieder. Die bayerische Forstministerin Michaela Kaniber hat deswegen jetzt alle Waldbesitzer auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land aufgerufen, ihre Wälder intensiv auf Käferbefall zu kontrollieren.
Ab Mitte April würden die Käfer erstmals ausschwärmen. Bis dahin sollten Waldbesitzer möglichst Bäume aus ihren Wäldern schaffen, bei denen es Hinweise auf einen Borkenkäferbefall gebe. Diese Bäume oder Stämme sollten aufgearbeitet, abtransportiert oder in einem Abstand von mindestens 500 Metern zum nächsten Fichtenwald gelagert werden. Hat sich der Borkenkäfer in einem Baum eingenistet, dann sollten auch die umliegenden Bäume eingehend untersucht werden, sagt Kaniber.