20.12.22
Feuerwerk: Appell und Kontrollen vom Zoll
Region - Elf Tage vor Silvester warnt der heimische Zoll schon einmal davor, sich Silvesterfeuerwerk im Ausland zu besorgen.
Selbst Pyrotechnik aus anderen EU-Ländern entspreche im Hinblick auf Verarbeitung und Sicherheit nicht automatisch den deutschen Standards, so der Zoll heute. Wer so eine Rakete zünde, riskiere schwere gesundheitliche Folgen. Deswegen rät der Zoll in Traunstein dringend, nur in Deutschland zugelassenes Feuerwerk mit dem offiziellen CE-Kennzeichen zu kaufen. Das kommt immer wenige Tage vor Silvester in den offiziellen Handel. Wer beim Einführen von ausländischem Feuerwerk erwischt werde, müsse sich je nach Menge auf Geld- oder sogar Freiheitsstrafen einstellen. Polizei und Zoll werden in den Tagen rund um den Jahreswechsel auch bei uns in der Region sehr genau kontrollieren, welches Feuerwerk gekauft und verwendet wird.
Weitere Tipps zu Kauf und Einfuhr von Feuerwerk gibt es hier