30.06.22
Ein Monat 9-Euro-Ticket: hohe Nachfrage, volle Züge
Landkreise – Seit genau einem Monat ist das 9-Euro-Ticket jetzt im Einsatz in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit den steigenden Spritpreisen war das für viele sicherlich eine gute Alternative. Aber hat sich das Neun-Euro-Ticket bis jetzt wirklich so gut durchgesetzt?

Die Meinungen spalten sich tatsächlich. Einige sind total zufrieden und freuen sich über diese günstige Möglichkeit. Andere sind von den vollen Zügen und den langen Wartezeiten genervt. Und wieder andere nutzen das Ticket gar nicht, weil sie sagen, dass es sich bei den schlechten Bus- und/oder Bahnverbindungen bei uns auf dem Land sowieso nicht lohne.
Viele Bus- und Bahnkunden aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land haben sich das Ticket gekauft. Allerdings sagen verschiedene Bahnunternehmen in ihrer ersten Bilanz, dass Pendler das 9-Euro-Ticket eher weniger nutzen. Stattdessen nähmen es vor allem Ausflügler für Tagestouren zum Beispiel an den Chiemsee oder nach Berchtesgaden. Insgesamt seien die Züge dank des 9-Euro-Tickets jetzt im Juni aber wieder so voll gewesen wie zuletzt in der Zeit vor Corona, sagt die Bayerische Regiobahn: Sie fährt unter anderem auf der Bahnstrecke Salzburg-Rosenheim-München.
Das 9-Euro-Ticket gibt es noch bis Ende August. Es gilt jeweils vom Ersten bis zum Letzten eines Monats- und zwar im Regionalverkehr bei Bus und Bahn.