13.08.17
Diese Namen sind vertrauenswürdig.

desto vertrauenswürdiger sind Sie.
(c) Pixabayv
Wenn Sie Jaqueline-Britney, oder Jeremy-Pascal heißen, dann tun Sie mir echt leid. Nicht weil diese Namen nicht schön sind - nein nein - sondern weil Sie es schwer haben werden, dass Ihnen jemand vertraut.
Ja, richtig gelesen. Das haben jetzt Kölner Forscher heraus gefunden: Wir schenken Leuten, die einen kurzen, leicht auszusprechenden Namen haben, schneller Vertrauen. Haben Sie also einen langen Namen, der nicht jedem geläufig ist, gelten Sie eher als nicht vertrauenswürdig.
Sie Fragen sich bestimmt, wie man so was herausfinden kann. Ganz einfach mit einem Spiel. Die Spieler waren sich untereinander völlig fremd und wussten lediglich die Namen voneinander. So hieß also jemand Jaqueline-Britney und jemand Lisa.
So war der Versuch
Die Spielregeln waren ganz einfach: Die Teilnehmer sollten Geld vermehren, indem sie den anderen Spielern Geld anvertrauen. Ich kann Ihnen gleich sagen, dass der Spieler Tverdokleb sehr wenig Geld bekommen hat. Insgesamt bekamen die Spieler mit den kurzen einfachen Namen rund 10 % mehr Geld.
Das kommt daher, dass die kurzen Namen in unserem Gehirn leichter verarbeitet werden können und das erzeugt in uns ein gutes und reibungsloses Gefühl. Deshalb vertrauen wir unserem gegenüber schneller, ohne dass man ihn dabei wirklich kennt.
Das ist aber scheinbar kein neues Phänomen, denn Sie glauben doch auch alles was Ihnen Siri oder Alexa sagt oder?