07.03.18
Die Grippewelle grassiert noch immer in der Region

(c) Robert-Koch-Institut
Berchtesgadener Land/Traunstein. Gewöhnlicherweise dauert eine winterliche Grippewelle bis Mitte Februar. In Deutschland geht sie in diesem Jahr deutlich weiter. Noch immer sorgt sie für volle Wartezimmer.
Laut dem Robert-Koch-Institut waren bundesweit Anfang März rund 2,5 Millionen Deutsche wegen grippeähnlicher Symptome beim Arzt.
In den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land ist die sogenannte Influenza-Aktivität zwar immer noch deutlich erhöht, im Vergleich zum Januar klingt sie in der Region aber bereits ab. Das zeigt eine Karte des Robert-Koch-Instituts.
Bundesweit wurden in dieser Grippesaison rund 120.000 tatsächliche Grippefälle erfasst.