18.04.17
Circus Krone vor 55 Jahren - eine Erinnerung

„Circus ist der einzige Ort auf der Welt an dem man mit geöffneten Augen träumen darf." Das waren einst die Worte von Ernest Hemingway und sie sollten sich im Fall von Helmuth Soraruf auf lange Sicht bewarheiten.
Vor knapp 55 Jahren war der Ainringer nämlich schon einmal in Freilassing im Circus Krone - als er noch „im Flegelalter" war, wie Helmuth Soraruf mit einem Augenzwinkern im Bayernwelle-Interview berichtete. In den Nachkriegszeiten sei der Circus Krone etwas ganz Besonderes gewesen, ja sogar etwas „Himmlisches".
Damals reiste der Circus Krone noch mit dem Zug durch die Gegend - so auch in Freilassing. Helmuth Soraruf erinnert sich noch zu gut daran wie die Elefanten, Pferde & Co den Wagong am Freilassinger Bahnhof über eine Rampe verließen. Im Anschluss wanderten die Tiere gemeinsam über den heutigen Salzburger Platz die Münchner Straße entlang bis hin zum MC Donald's. Gegenüber vom jetztigen MC Donald's befand sich dann der ehemalige Festplatz auf dem der Krone-Circus damals gastierte.
Übrigens: der diesjährige Besuch beim Circus Krone ging für Helmuth Soraruf und seine acht Enkelkinder sozusagen auf's „Haus". Beim Globus entdeckte der 75-Jährige die Krone-Plakate auf denen geschrieben steht, dass der Circus Krone zum ersten Mal in dieser Region zu Besuch sei. Doch Helmuth Soraruf wusste ja schließlich: „Stimmt doch gar nicht, der Circus Krone, der war doch schon für über einem halben Jahrhundert im Berchtesgadener Land!" Daraufhin bekam Susanne Matzenau, die Pressesprecherin vom Krone-Circus, von diesem Fauxpax Wind und lud kurzerhand den Ainringer samt Familie in den Circus ein.
Angelina Kwoczalla - Bayernwelle-Redaktion