25.04.17
Viele Gründe, warum Sie "Kieselgel" nicht wegwerfen sollten

dem Schuhkarton
1) Silberschmuck vor dem Anlaufen schützen
Ab sofort können wir uns das nervige Putzen von Silberschmuck sparen, in dem wir ein kleines Kieselgel-Beutelchen mit in den Schmuckkasten geben.
2) Nie wieder ausgeblichene Fotos
Unsere liebsten Fotos, vielleicht auch die Polaroids von der letzten Party, können wir dank Silica Gel vor dem Ausbleichen bewahren: einfach eine kleine Tüte Kieselgel mit in den Bilder-Karton legen.
3) Unangenehme Gerüche Vermeiden
Kieselgel kann in einer Sporttasche die Geruchsentwicklung der feuchten Kleidung und die Bakterienvermehrung hemmen. Rein damit!
4) Smartphone nach Klo-Unfall retten
In jedem Freundeskreis gibt es mindestens eine Person, der schon einmal das Handy in die Toilette gefallen ist. Schnelle Soforthilfe: das Gerät in ein paar Päckchen Silica Gel legen. Soll sogar besser wirken als der weit verbreitete Reis-Trick
5) Blumen trocknen
Es ging noch nie so schnell, Blumen zu trocknen: Rosen & Co. einfach vorsichtig mit Kieselgel bedecken und zwei bis drei Tage warten (aber niemals länger als fünf Tage).
6) Nie wieder beschlagene Autofenster
Dafür wird allerdings eine größere Menge an Kieselgel benötigt, die dem Innenraum die Feuchtigkeit entziehen kann. Durch die entzogene Feuchtigkeit beschlagen die Scheiben dann nicht mehr so schnell. Allerdings gilt: Bis die Wirkung eintritt, können ein paar Tage vergehen. Positiver Nebeneffekt: der muffige Geruch bei alten Autos verschwindet.
7) Schutz vor Schimmel
Vor allem Kellerräume können schnell Feuchtigkeit ziehen, die dann auch in die dort gelagerten Sachen eindringt. Ab sofort ist Schluss damit! Kieselgel wirkt super gegen Schimmel und feuchten Geruch.
8) Lebensmittel länger haltbar machen
Durch den Einsatz des Wundermittels können wir Feuchtigkeit von Lebensmitteln fernhalten und sie somit länger haltbar machen. Hier gilt allerdings Vorsicht: Das Kieselgel darf für diese Nutzung keinesfalls einen Warnhinweis wegen Giftigkeit enthalten. Natürlich sollte auch Gel ohne Warnhinweis nicht verzehrt werden.
9) Auf Reisen Medikamente und Elektronikgeräte schützen
Vor allem in tropischen Ländern kann die Luftfeuchtigkeit Medikamente und elektronische Geräten schädigen: Einfach das betroffene Produkt mit dem Alleskönner in eine Plastiktüte legen und damit deren Lebensdauer verlängern.
Quelle: stylebook.de