12.06.17
200 Jahre Fahrrad: kuriose Rekorde rund um den Drahtesel

unterwegs gewesen, heute haben wir Pedale.
Im Auto schwitzen wir uns ganz gern einen ab, auf dem Fahrrad weht uns die ganze Zeit schön frische Luft um die Nase - und das jetzt schon seit 200 Jahren. 200 Jahre wird das Fahrrad nämlich heute alt.
Das Laufrad, das wir heute von unseren Kindern kennen, war früher der Vorläufer vom Fahrrad. Und in Zeiten, wo sich Menschen nur auf dem Pferd fortbewegt haben, hat das Rad erst noch „Wagen ohne Pferd“ geheißen. Jetzt werden ja seit 200 Jahren mit Fahrrädern Radtouren oder auch Radrennen gefahren. Nach oben offen ist aber auch die Skala, was wir alles für bescheuerte Sachen mit Fahrrädern anstellen können:
Der Weltrekord für Rückwärts-Fahrradfahren und dabei Geigespielen liegt bei 60 Kilometern.
Der Franzose Michel Lotito hat in seinem Leben rund 18 Fahrräder gegessen! Er hat 900 Gramm Metall und Glas pro Tag gegessen, ohne dass ihm was passiert.
Heute wird das Fahrrad 200 Jahre alt und auch heutzutage gilt noch: „Wer sein Radl liebt, der isst’s ned auf, sondern schiebt…“