Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Sommerserie - Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf

Im Land der vier Meere

Wie ist eigentlich unsere Landschaft entstanden? Welche Schichten befinden sich unter unseren Füßen und wie werden Pflanzen und Tiere versteinert? Antwort auf diese Fragen bekommen Sie im Naturkunde- und Mammutmuseum in Siegsdorf. Weil genau in diesem Ort ein Mammut gefunden wurde, gibt es dort eben jetzt ein Museum um das Siegsdorfer Mammut herum. Erst erfahren Sie alles über die Geologie unserer Region. Dann geht’s weiter in die Welt der Versteinerungen und in die Eiszeit. Und nicht zu vergessen, die Steinzeit, die Sie auch draußen im Steinzeitgarten erleben können. Lagerfeuer mit Stockbrot, Malen und Schmuck basteln, wie damals die Neandertaler. All das ist möglich. Nur die Kopfläuse bleiben Gott sei Dank aus. Und zurzeit gibt es sogar noch echte Mumien im Mammutmuseum. Lohnt sich also gleich dreimal vorbeizukommen.

Sommerserie - Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf

 

Naturkunde- und Mammutmuseum Siegsdorf: Wie ist eigentlich unsere Region entstanden? 

 

 

Naturkunde- und Mammutmuseum Siegsdorf: Von Haifischen, Dinosaurier, Mammuts und Co.

 

 

Naturkunde- und Mammutmuseum Siegsdorf: Ab in die Steinzeit

 

 

 

Sommerserie - Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf
Fazit Sommerserie Mammutmuseum

Noch mehr Informationen zum Naturkunde- und Mammutmuseum finden Sie HIER



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.