22.12.19
Rauhnachtslauf in Traunstein 2019

Vom 21. Dezember ( Wintersonnenwende ) bis zu 06. Januar ist wieder Rauhnachtzeit, in der Perchten, Kraxnmänner und Hexen wieder ihr Unwesen treiben. Dieser Brauch hat mit Krampus und Nikolaus nichts zu tun. Die Zeit der Rauhnächte bezieht sich eigentlich auf die letzten 6 Tage im alten, und die ersten 6 Tage im neuen Jahr, was kalendarische Gründe hat. Oft wird aber schon ab der Wintersonnwende die Rauhnachtszeit begangen. Die Ruperti-Pass aus Ainring erklärte am Sonntagabend am Traunsteiner Stadtplatz das Brauchtum ausgiebig den zahlreichen Zuschauern. Als Gäste-Passen waren noch die Eggelsberger, die Abtsee Teufel und die Grenzland-Perchten zu Besuch.
Im Rahmen der Rauhnachtveranstaltung, fand um 17:30 Uhr auf der Bühne des Traunsteiner Christkindlmarktes auch die Verlosung der Hauptpreise der Christkindlmarkt-Tombola durch Oberbürgermeister Christian Kegel statt. Der Erlös der Benefizaktion geht an „…die im Dunkeln sieht man nicht“. Die Initiative kümmert sich seit Jahrzehnten um bedürftige und Not leidende Menschen in der Stadt Traunstein.
( Fotos: Hellwig / Bayernwelle )