05.03.17
Abschied von der alten Jennerbahn

Nun ist sie also Geschichte, die gute alte Jennerbahn. Jeder Einheimische, jeder Tourist kennt sie. Nachts schon von weitem erkennbar verlieh sie dem Berchtesgadener Talkessel eine unvergleichbare Wiedererkennung. Umso stärker war die Wehmut, als am Sonntag die Tore der Bergstation von Betriebsleiter Wilfried Däuber endgültig geschlossen wurden. Hunderte Besucher zog es nochmal auf den Jenner. Besucher, die dieser Bahn besonders verbunden waren, sei es durch ihre Arbeit, oder Ski- und Bergerinnerungen. Viele Besucher waren sogar noch mit der alten, zugigen Vorgänger-Bahn vertraut und aufgewachsen. Die alte Lady hatte Samstag und Sonntag nochmal mit allen Wetterbedingungen zu kämpfen, - Sturm, Regen, Nebel, Schnee, und zu guter Letzt, wie zum Abschied bestellt, Kaiserwetter. Gebührenvoll verabschiedet wurde die Bahn an der Bergstation von der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Königssee. Souvenirjäger kamen auch auf ihre Kosten. Alles war reduziert und schnell ausvergekauft im Shop. Selbst die Deko war gratis zum Mitnehmen. Und was geschieht mit den 174 Gondeln? Alle schon verkauft, zu einem Stückpreis von 500,- Euro, an privat oder gewerbliche Interessenten und Sammler.
Die neue Jennerbahn soll im Frühjahr 2018 an den Start gehen, mit barrierefreien Zehner-Gondeln, neuer Tal- Mittel- und Bergstation.
Die Hütten Dr. Hugo Beck-Haus, Mitterkaseralm, Carl von Stahlhaus und Schneibsteinhaus werden in den Sommermonaten bewirtschaftet bleiben.
( Chr. Hellwig / Bayernwelle )