14.09.24
Zahlreiche Feuerwehreinsätze aufgrund von Dauerregen und Schneefall

LK Traunstein - Der anhaltende Dauerregen hat im Landkreis Traunstein bisher (Stand 14.9. 15 Uhr) knapp 100 Einsätze der Feuerwehr geführt. Vollgelaufene Keller, überflutete Straßen und zahlreiche umgestürzte Bäume waren dabei die häufigsten Einsatzgründe.
Am stärksten betroffen waren die Gemeinden Ruhpolding, Reit im Winkl und Siegsdorf, hier hatten die Helfer der Feuerwehren über Stunden hinweg alle Hände voll zu tun. In Übersee musste die Feuerwehr zu einem gemeldeten Zimmerbrand ausrücken und in Törring halfen die Ehrenamtlichen, ein Auto aus einer Unterführung zu bergen
Im südlichen Landkreis gab es Schneefall bis in tiefere Lagen
Als erste Feuerwehr im Landkreis Traunstein wurde gegen 4:40 Uhr die Feuerwehr Ruhpolding alarmiert in ein Haus an der Seehauser Straße war ein Kellerschacht voll Wasser gelaufen. Insgesamt 14-mal musste die Feuerwehr Ruhpolding ausrücken. Schwerpunktmäßig handelte es sich um Wassereintritte in Gebäude sowie überflutete Straßen und Wege. Schneebruch im Bereich Seehaus bis Seegatterl führte zu einer Streckensperre der B 305. Dort blockieren 30 bis 40 umgestürzte Bäume die Fahrbahn.
Fotos unten jeweils von den zuständigen Feuerwehren: