Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

18.03.24

Wohin mit dem Fußballplatz? 

Fußball
Symbolbild
© Pixabay

Siegsdorf - Landwirtschaft, Sportverein und Gewerbe und die Gemeinde steht dazwischen. Denn, wenn es um die Frage über den Standort des Fußballplatzes in Siegsdorf geht, sind die Interessen verschieden. In der heutigen Gemeinderatssitzung kann es aber eine wichtige Entscheidung für den Sportverein geben.

Vor fünf Jahren hat der damalige Gemeinderat die Fläche, auf der die jetzigen Trainingsplätze des TSV Siegsdorfs sind, an ein Siegsdorfer Unternehmen verkauft, das in den nächsten Jahren genau diese Flächen auch bebauen wird. Ein erster Bauabschnitt ist auch schon umgesetzt, wofür Trainingsplätze weichen mussten. Eine Suche nach Alternativflächen stellt sich als alles andere als leicht heraus.

Wie Franz Brecht, der Vorstand des TSV Siegsdorf im BAYERNWELLE-Interview erklärte, wurde in der Vergangenheit nach Möglichkeiten gesucht. Für den Verein wäre die beste Lösung gewesen, einen gemeinsamen Standort für Fußball und Tennis zu finden, wo ein sogenannter „Sportpark“ entstehen könnte. So könnte sich nämlich ein Sportheim geteilt werden und die Betriebskosten würden geringer ausfallen. „Für eine Gemeine wie Siegsdorf mit knapp 10.000 Einwohnern müsste das für so einen großen Verein eigentlich drin sein.“

Das Problem: Die Fläche. Flächen sind in der Siegsdorf für so ein Vorhaben quasi nicht vorhanden. In der Gemeinderatssitzung im Dezember wurden von Bürgermeister Thomas Kamm zehn Flächen vorgestellt, die auch geprüft wurden, ob sie landwirtschaftlich genutzt werden oder, ob es umweltrechtliche Probleme geben könnte. Ergebnis: Keine dieser Flächen könnte dem TSV Siegsdorf zur Verfügung stehen. Eine letzte Möglichkeit wird heute im Gemeinderat diskutiert. Die Gemeinderatsfraktionen der Freien Wähler, der Unabhängigen Wähler und der Grünen sowie der SPD haben einen Antrag eingereicht, auf einer Fläche neben dem jetzigen Platz zwei zusätzliche Plätze zu errichten – einen Kunstrasenplatz und einen Kleinfeldplatz. Außerdem soll ein neues Sportheim, inklusive Tribüne gebaut werden. Für den Verein eine wichtige Entscheidung, da die Zeit drängt. „So ein Fußballplatz entsteht ja nicht von heute auf morgen, der muss erst angelegt werden.“, so Brecht weiter. Mit über 500 Mitgliedern leiste der Verein außerdem einen wichtigen Beitrag in Sachen Kinder- und Jugendarbeit und dürfe auf keinen Fall wegen fehlendem Platz aufgelöst werden, betonte der Vorstand.

Ob der Gemeinderat diesem Antrag diverser Fraktionen zustimmt, wird sich heute Abend zeigen. Die öffentliche Sitzung findet um 19.00 Uhr im Sitzungsaal des Rathauses in Siegsdorf statt.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.