04.05.22
Wie geht es mit Kurhaus und Vita Alpina weiter?

Ruhpolding - Zwei große Einrichtungen in Ruhpolding sind zu Sorgenkindern geworden: Das Schwimmbad Vita Alpina und das Kurhaus fahren erhebliche Defizite ein und müssten dringend saniert werden. Wie das in der Praxis aussehen soll, dazu will die Gemeinde auch die Bürger anhören.
Das Vita Alpina in Ruhpolding ist zuletzt vor zwanzig Jahren saniert worden. Es hat in den vergangenen Jahren Defizite von bis zu einer Million Euro eingefahren. Das Kurhaus ist seit Januar sogar geschlossen, weil es so viele sicherheitstechnische Bedenken gibt. Deswegen fehlt Ruhpolding jetzt ein Veranstaltungssaal.
Der Ruhpoldinger Gemeinderat und Bürgermeister Justus Pfeifer wollen in den nächsten Monat einen „ Bürgerbeteiligungsprozess“ starten: Da will die Gemeinde gemeinsam mit den Bürgern erläutern, was sie machen soll. Das hat die Gemeinde am Mittwoch mitgeteilt. Unter anderem geht es um die Frage: Braucht Ruhpolding weiter ein Kurhaus? Und wenn ja – für wie viele Veranstaltungen im Jahr und was für Anforderungen gibt es an einen Veranstaltungssaal?
Im Herbst soll der „Bürgerbeteiligungsprozess“ starten, hat die Gemeinde Ruhpolding mitgeteilt. Ziel ist es, den Ort gemeinsam noch attraktiver und vor allem zukunftsfähiger zu machen.