13.01.22
Wer ist in Zukunft für den "Pumptrack" zuständig?

Bernau - In der Ortsmitte in Bernau am Chiemsee gibt es einen sogenannten „Pumptrack“ – einen speziellen Fahrrad-Parcours. Der unterstand zuletzt dem Radsportverein Prien. Der Verein hat sich jetzt allerdings aus dem Vertrag zurückgezogen.
Das wirft die Frage auf, wer künftig für den Pumptrack verantwortlich sein wird. Dieser Frage stellt sich am Abend der Bernauer Gemeinderat. Im Raum steht, dass die Gemeinde sich künftig womöglich selbst um die Radanlage kümmert, heißt es aus dem Rathaus. Für die Nutzer würde sich dadurch nichts ändern.
Der Pumptrack steht jedem Interessierten ganzjährig offen und zur Verfügung. Bei einem Pumptrack handelt es sich um einen Fahrradparcour, den Fahrer lediglich durch das Verlagern ihres Körpergewichts bewältigen können – ohne in die Pedale zu treten.