Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Leslie Clio - I Couldn ´t Care Less

29.11.17

Weniger Einbrüche in der Region

Einbrecher 2
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in der
Region ist in den letzten Jahren stetig
gesunken.
Symbolfoto

In der dunklen Jahreszeit sind die sogenannten „Dämmerungseinbrecher“ wieder in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land unterwegs.

Zuletzt sind solche Einbrüche in Waging und Freilassing passiert. Obwohl wir gefühlt jeden Tag von Einbrüchen in der Region hören, spricht die Statistik der Polizei eine andere Sprache: Die Zahl der Wohnungseinbrüche in der Region geht stark zurück.

Dieses Jahr sind die Einbrüche in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land rund 35% weniger geworden. Laut dem Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Stefan Sonntag, sollen die Zahlen noch weiter sinken: Die vergangenen Jahre hat die Polizei massiv Öffentlichkeitsarbeit betrieben, um die Bürger auf Wohnungseinbrüche aufmerksam zu machen. Seit rund drei Jahren ist dadurch eine Trendwende gelungen und die Zahl der Wohnungseinbrüche wird weiter zurückgehen, so Sonntag.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.