12.04.21
Weitere Corona-Schnelltestzentren

Traunstein / Bad Reichenhall - In Geschäften des Einzelhandels und beim Vor-Ort-Unterricht in Schulen muss ab sofort ein negativer Coronatest mit dabei sein. Weil der Bedarf immer größer wird, eröffnen auch in dieser Woche neue Schnelltestzentren in der Region.
Am Montag / 12. April hat ein weiteres Schnelltestzentrum in den Räumen des Sport- und Therapiezentrums Traunstein-Haslach eröffnet. Alle Bürger mit Wohnsitz in Deutschland, die keine Symptome vorweisen, können sich hier testen lassen. Bei aufgetretenen Symptomen sollte der Hausarzt aufgesucht werden. Die Buchung eines Termins ist unter https://testtermin.de/testzentrum-traunstein möglich. Bürger, die keinen Internetzugang haben können auch ohne Termin erscheinen, allerdings ist dann mit Wartezeiten zwischen 20 – 30 Minuten zu rechnen. Die Betriebszeiten des Schnelltestzentrums sind Montag – Freitag von 8:30 – 11:30 Uhr und von 17:00– 19:00 Uhr. Zum Termin sollte ein Personalausweis mitgebracht werden, außerdem gilt FFP2-Maskenpflicht.
Und auch im Alten Feuerhaus Bad Reichenhall geht am Montag / 12. April ein Corona-Schnelltestzentrum in Betrieb. Zwei lokale Apotheken übernehmen den Betrieb. Ein Anmelden ist laut Stadt Bad Reichenhall nicht erforderlich. Sie brauchen lediglich einen Ausweis.
Am Dienstag / 13. April geht dann außerdem in Traunstein im Kulturzentrum am Stadtpark ein Schnelltestzentrum in Betrieb. Jeder Bürger kann dort ohne Termin hinkommen und sich kostenlos testen lassen. Den Abstrich nehmen Mitarbeiter der Malteser. Das Ergebnis gibt es nach etwa einer Viertelstunde.Das Testzentrum im Traunsteiner Kulturzentrum öffnet am Dienstag / 13. April und ist dann in Zukunft von Montag bis Samstag geöffnet, jeweils in der Zeit von 9.00 bis 17.30 Uhr.