Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Michael Schulte - All I Need

06.03.24

Waldkindergarten - der ganze Wald ein Spielplatz

Waldkindergarten Grabenstätt
©BAYERNWELLE

Grabenstätt - der Waldkindergarten dort ist noch recht neu, aber das Angebot wird schon gerne angenommen. Was ein Waldkindergarten ist und wie schön er für die Kinder ist, all diese Infos haben wir von der Leiterin Anna Bauern, dem Träger Max Wimmer und dem Betreuer Dennis BAYERNWELLE-Interview erfahren. 


Ein Waldkindergarten ist ein Spielplatz ohne Wände. Die Kinder werden von ihren Eltern morgens zum Treffpunkt an der Waldhütte gebracht. Und dann geht's gemeinsam los in den Wald. Die Kinder wissen dabei ganz genau, wie weit sie laufen dürfen. Kleine bunte Feen, die an den Ästen hängen heißen "Stopp, nicht weiter". Außerdem müssen sie immer in Rufreichweite bleiben. Das klappt sehr gut und somit benötigt der Waldkindergarten auch keinen Zaun.  

Als Spielecken finden die Kinder immer wieder neue Stellen im Wald. Es gibt Bäume mit niedrigen Ästen, auf denen sie klettern können, sie bauen eine Matsch-Küche oder ein Lager. Und so entstehen dann die "Mistkäferecke" oder die "Schwammerlecke". Das Spielen draußen im Wald ist somit nicht nur förderlich für die Gesundheit (Ruhe, Immunsystem) oder die Motorik (Bewegung, unterschiedlicher Untergrund), sondern auch für die Fantasie: ein Holzstecken wird beim Spielen dann zu einem Zauberstab oder einem Kochlöffel. Dabei gelten natürlich auch "Waldregeln", dass z.B. mit Stecken nicht geworfen wird und keine Pflanzen herausgerissen werden. Die Spiele und Ideen ändern sich über das Jahr mit der entsprechenden Jahreszeit.

Und schlechtes Wetter gibt es im Waldkindergarten praktisch nicht, nur schlechte Kleidung. Die Kinder sind bei jedem Wetter draußen, auch bei Regen und Schnee. Aber mit dem Wetter verändert sich auch die Natur und damit auch der Waldspielplatz. Nur bei wirklich sehr schlechtem Wetter gehen die Betreuer mit den Kindern in die Holzhütte am Waldrand. Und dort können die Eltern ihre Kinder mittags auch wieder ausgetobt abholen.

Übrigens ist ein Waldkindergarten sowohl für ruhigere als auch temperamentvollere Kinder geeignet. Wichtig ist auch, dass die Eltern hinter der Idee stehen und sich mit einbringen. Auch dem Kita-Verwaltungsleiter Max Wimmer ist das Angebot eines Waldkindergartens eine Herzensangelegenheit und schätzt das Engagement der Kollegen vor Ort. Im Waldkindergarten St. Maximilian in Grabenstätt haben sich die richtigen Eltern, Kinder und Betreuer für ein tolles Projekt gefunden.

Weiter Infos finden Sie auf der Homepage vom Waldkindergarten Grabenstätt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.