15.09.17
Über 11.000 Menschen im Landkreis Traunstein von Altersarmut bedroht

wenig Rente bekommt.
Im Landkreis Traunstein droht 11.150 Menschen Armut im Alter – darauf weist der Deutsche Gewerkschaftsbund hin.
In Traunstein wird deshalb heute auf die drohende Altersarmut hingewiesen. Anlass ist der zweite bundesweiten Renten-Aktionstag des DGB. Im Landkreis Traunstein haben im vergangenen Jahr rund 11.150 Vollzeit-Beschäftigte weniger als 2.500 Euro brutto im Monat verdient. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Ein Bruttoeinkommen oberhalb dieser Grenze ist aber notwendig, um nach 40 Beitragsjahren nicht in die Grundsicherung zu fallen, so der DGB.
Die Gewerkschaft fordert deshalb ein Umdenken in der Rentenpolitik. Die Rente muss endlich wieder Schritt halten mit der Entwicklung der Löhne, sagt der Regionsgeschäftsführer des DGB Oberbayern, Günter Zellner. In einem weiteren Schritt muss das Rentenniveau wieder angehoben werden, fordert er. Die Details will der DGB heute bei einem Infostand am Traunsteiner Bahnhof präsentieren. Beginn ist um 12 Uhr.