30.03.25
Tag der Jugendfeuerwehr 2025 - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Fridolfing – Der Kreisfeuerwehrverband bereitet sich auf eine der größten Jugendveranstaltungen im Landkreis Traunstein vor: Am 19. Juli findet der Tag der Jugendfeuerwehr in Pietling bei Fridolfing statt. Hunderte Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer werden erwartet. Das Event soll nicht nur ein Fest für den Feuerwehrnachwuchs, sondern auch für die breite Öffentlichkeit sein.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Zahlreiche Helfer der Feuerwehr Pietling und des Kreisfeuerwehrverbands Traunstein arbeiten intensiv daran, die Veranstaltung reibungslos zu organisieren. Ein wichtiger Schritt wurde nun mit einem professionellen Fotoshooting für Werbematerialien abgeschlossen. Unter der Leitung des Fotografen Wolfgang Gasser wurden die Gastgeber der Feuerwehr Pietling in Szene gesetzt. Die Bilder werden in den kommenden Wochen auf Flyern, Bannern und in den sozialen Medien zu sehen sein.
Kreisbrandrat Christof Grundner zeigt sich erfreut über die positive Entwicklung bei den Kinder- und Jugendfeuerwehren. Mit über 1.000 Mitgliedern im Jugendbereich trotzt der Verband dem allgemeinen Nachwuchsmangel. Gleichzeitig betont er die Notwendigkeit, weiterhin gezielt Nachwuchs zu fördern. Besonders hebt er das Engagement der Verantwortlichen Jan Schröter und Cornelia Kübler hervor, die mit viel Einsatz und Kreativität die Jugendarbeit voranbringen.
Ein weiterer wichtiger Faktor sei die Öffentlichkeitsarbeit, so Grundner. Professionelle Bilder und eine aktive Präsenz in den sozialen Medien tragen maßgeblich zur Mitgliedergewinnung bei. Er bedankt sich bei den ehrenamtlich engagierten Helfern, die hinter den Kulissen für den Erfolg der Veranstaltung arbeiten.
Das detaillierte Programm des Jugendfeuerwehr-Tags wird in den kommenden Wochen veröffentlicht. Neben spannenden Wettbewerben erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm, Informationsmöglichkeiten rund um die Feuerwehr und ein gastronomisches Angebot. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und lädt die Öffentlichkeit herzlich ein.