28.06.23
Streit um Kiesgruben

©Umweltschutzverband Alztal
Grabenstätt/Chieming - Eine neue Kiesgrube in Kraimoos bei Erlstätt sorgt seit Monaten für Streit zwischen Gemeinde, Landratsamt und Bürgern.
Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern nun, den Kiesabbau in Bayern zu begrenzen. Dafür soll der Bedarf an Sand- und Kiesgruben für alle Kommunen ermittelt werden. In Zukunft soll es so möglich sein, besser zu planen. Das Problem dabei ist, dass Kiesgruben privat betrieben werden, und deshalb nicht so einfach staatlich reguliert werden können.
Auch in Bezug auf den geplanten Kiesabbau in Kraimoos liegt laut der Grünen keine Bedarfsplanung zugrunde. Es soll zusätzlich zu einem bereits bestehenden Kieswerk gebaut werden. Dafür soll sogar ein Wald weichen, wie die Chiemgauer Landtagsabgeordnete Gisela Sengl mitteilt.