14.10.20
Streit um höhere Zweitwohnungssteuer

Chieming / München - Die Gemeinde Chieming sieht sich im Moment mit dem Vorwurf konfrontiert, sie habe die Zweitwohnungssteuer unverschämt stark angehoben.
Ein Mann aus München mit Zweitwohnung in Chieming hat sich erst bei der Gemeinde und jetzt auch beim Landratsamt beschwert. Er rechnet vor, dass die Gemeinde in diesem Jahr die Steuer für seine Zweitwohnung beinahe verdreifacht habe. Das sei nicht mehr verhältnismäßig. Der Mann ist laut eigener Aussage sogar bereit, vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht zu klagen.
Die Gemeinde Chieming schreibt auf BAYERNWELLE-Anfrage, dass sie die Steuererhöhung für zulässig hält. Mit einer höheren Steuer will die Gemeinde dafür sorgen, dass die Zahl der Zweitwohnungen nicht überhand nimmt – zu Lasten von Familien aus der Region, die auch Wohnraum suchen und sonst oft auf der Strecke bleiben.