23.11.23
Start in die "Fairweihnachtszeit"

Trostberg - Die Stadt Trostberg ruft die Verbraucher auf, beim Naschen in der Vorweihnachtszeit an die Armen auf der Welt zu denken.
Wer Schokolade kaufe, soll möglichst Schokolade mit dem „Fair Trade“-Siegel nehmen, so der Appell der Stadt Trostberg. Dieses Siegel sorgt dafür, dass die Kakaobauern in den Anbauländern einen fairen Lohn für ihre Arbeit bekommen. Solche Schokolade sei oft nicht teurer als Konkurrenzprodukte. Sie leiste aber einen kleinen Beitrag im Kampf gegen Armut und Kinderarbeit in Entwicklungsländern.
Trostberg ist offiziell eine „Fair Trade Stadt“. Dort gibt es fair gehandelte Waren u.a. im Weltladen oder im „Biofair“-Biomarkt.