05.08.20
Skilegende Rosi Mittermaier ist 70

Reit im Winkl / Garmisch-Partenkirchen - Rosi Mittermaier gehört zu den bekanntesten und beliebtesten bayerischen Sportlerinnen. Im Jahr 1976 bei Olympia in Innsbruck ist die Reit im Winklerin zur „Gold-Rosi“ geworden: Sie holte zweimal Gold und einmal Silber. Seit Mittwoch ist Rosi Mittermaier 70 – und die Gratulanten standen Schlange.
Unter anderem Ministerpräsident Markus Söder gratulierte der bayerischen Skilegende zum Geburtstag. „Rosi Mittermaier ist eine der herausragendsten Sportlerinnen Bayerns und Botschafterin des Freistaats in der Welt“, so Söder. Auch Innenminister Joachim Herrmann richtete sich mit einem Glückwunschbrief an die Skilegende. Mit ihren zwei Olympiasiegen 1976 habe sie Geschichte geschrieben, so Herrmann. „Sie haben uns mit ihren olympischen Siegen unvergessliche Stunden geschenkt“, sagte auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum 70. Geburtstag von Rosi Mittermaier.
Die wohl liebevollsten Glückwünsche kamen aber von ihrem Sohn Felix Neureuther. Der Ex-Skistar machte seiner Mutter öffentlich eine Liebeserklärung. Gerade spüre er wieder, welche Emotionen seine Mama damals bei den Menschen ausgelöst hat. "Ich bin wahnsinnig dankbar, dich zu haben", schrieb Neureuther weiter.
Rosi Mittermaier ist in Reit im Winkl geboren und auf der Winklmoosalm aufgewachsen. Mit drei Jahren stand sie zum ersten Mal auf Skiern. Bei Olympia 1976 in Innsbruck wurde sie zur Doppel-Olympiasiegerin. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann Christian Neureuther in Garmisch-Partenkirchen. Beide engagieren sich für einige gemeinnützige Einrichtungen.