Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

18.02.22

Schülerinnen überzeugen bei Wirtschaftswettbewerb

AKG Schülerinnen Wettbewerb
© Annette-Kolb-Gymnasium

Traunstein - Schülerinnen aus dem Landkreis Traunstein haben ein Projekt entwickelt, das Flüchtlinge an unser deutsches Finanzwesen heranführen soll. Dafür haben die Zehntklässlerinnen jetzt den 2. Platz bei einem internationalen Wirtschaftswettbewerb erreicht.

Den Wettbewerb „YES“ gibt es schon seit vielen Jahren. Er will, dass sich Schüler mit Wirtschaftsthemen auseinandersetzen. Elf Schülerinnen des Annette-Kolb-Gymnasiums in Traunstein haben das getan. Sie haben ein Projekt erarbeitet, mit dem Flüchtlinge in Deutschland an unser Finanz- und Bankensystem herangeführt werden sollen. Gemeinsam mit den Maltesern haben sie Freiwillige gefunden, die den Migranten  Themen wie Bankgeschäfte oder Vertragsabschlüsse näherbringen. So sollen sich die Geflüchteten schneller in ihrem neuen Alltag zurechtfinden.

Ab dem neuen Schuljahr 2022/23 soll das Projekt in die Tat umgesetzt werden, hat das Annette-Kolb-Gymnasium mitgeteilt. Für diese Idee haben die Traunsteiner Schülerinnen jetzt den zweiten Platz bei einem internationalen Wirtschaftswettbewerb belegt.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.