16.03.22
Rupertiwinkel-Gemeinden wollen Müll vermeiden

gespült und wieder verwendet
© BAYERNWELLE-Archiv
Rupertiwinkel - Zehn Gemeinden im Rupertiwinkel wollen gemeinsam ein Mehrweg-Pfandsystem einführen: nämlich die Gemeinden der „Ökomodellregion Waginger See / Rupertiwinkel“ von Teisendorf bis Tittmoning, von Saaldorf-Surheim bis Wonneberg.
Die Idee: Gasthäuser sollen in Zukunft kein Wegwerfgeschirr oder Einweg-Kaffeebecher mehr ausgeben, sondern Mehrwegverpackungen. Dieses Geschirr bringt der Gast danach wieder zurück und bekommt sein Pfand wieder. Das soll weniger Müll verursachen. Interessierte Betriebe aus den zehn Gemeinden können sich noch bis Ende März bei der zuständigen Firma (ReCup aus München) melden.