30.01.18
Ruhpolding: Schlüsseldienst wollte zu viel

Mitarbeiter steht vor dem Gericht.
(Foto: Pixabay)
Ruhpolding - Gleich um mehr als 500 Euro wollte ein Schlüsseldienst-Mitarbeiter eine junge Frau in Ruhpolding betrügen. Deshalb musste er heute beim Amtsgericht Traunstein erscheinen.
Zur Vorgeschichte: Die Frau hatte ich am einem Abend im Mai aus ihrer Wohnung ausgesperrt, weshalb sie auf den Schlüssel-Notdienst angewiesen war. Ein Mitarbeiter öffnete das Schloß, tauschte dieses aus und verlangte satte 700 Euro für seinen Einsatz. Als die Kundin diese Rechnung nicht akzeptierte, ging er auf knapp die Hälfte des Betrags runter. Aber auch dies erschien der Frau als zu hoch. Daraufhin drohte er ihr damit den Schlüssel abzuziehen, sodass sie in diesem Falle die ganze Nacht im Freien stehen würde. So unter Druck gesetzt, willigte sie ein und unterschrieb die Rechnung in Höhe von knapp 400 Euro.
Die Staatsanwaltschaft Traunstein wirft dem Mitarbeiter des Schlüsseldienst nun vor, dass er sich mit Hilfe einer Drohung bereichern wollte.