12.08.16
Ruhezonen im und am Chiemsee

Der Chiemsee ist nicht nur ein beliebtest Urlaubsziel, sondern auch Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Viele der Tier- und Pflanzenarten im Chiemsee sind bedroht. Das Landratsamt weist heute darauf hin, dass es nach wie vor sogenannte Ruhezone im und am Chiemsee gibt.
Seit über 10 Jahren gibt es sie jetzt schon. Sie sollen speziell Fische und Vögel sowie das Schilf schützen. Sichtbar sind die Ruhezonen durch Bojen, auf denen Infotafeln zu sehen sind.
Die Verantwortlichen freuen sich, dass der Großteil der Segler und Wassersportler die Ruhezonen beachtet. Dennoch seien es immer wieder Einzelne, die mit ihren Booten oder Kajaks durch die Ruhezonen durchfahren. Deshalb bitten die Chiemsee Gebietsbetreuer die Menschen und Urlauber rund um den Chiemsee, die Ruhezonen zu achten. Die Ruhezonen decken lediglich sechs Prozent des Chiemsees ab. Die übrigen 94 Prozent können frei genutzt werden.