Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

04.04.17

Rosenheimer Hauptzollamt leistet gute Arbeit

zoll-symbolbild
Durch Kontrollen an Arbeitsplätzen konnte ein
Teil der Schwarzarbeit aufgedeckt werden
Symbolbild

Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Das Hauptzollamt Rosenheim hat im vergangenen Jahr über 1,1 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt eingenommen.

Mehr als 753.000 Ein- und Ausfuhrsendungen sind abgefertigt worden. Das entspricht einem Plus von gut drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut dem Hauptzollamt boomt dank Internet weiterhin der Versandhandel mit der Post. Über 26.000 Sendungen sind verzollt worden.

Die Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung ist auch im vergangenen Jahr eine der zentralen Aufgaben des Hauptzollamts Rosenheim gewesen. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit an den Standorten Rosenheim, Traunstein und Weilheim hat über 8.000 Personen an ihrer Arbeitsstelle kontrolliert. Zudem sind mehr als 1.100 Arbeitgeber überprüft worden. Meist hat es sich um reine Routinekontrollen in den unterschiedlichsten Branchen und Berufen gehandelt. Es sind aber auch schwarze Schafe aufgeflogen.

In über 1.500 Fällen sind strafrechtliche Ermittlungen abgeschlossen worden. Sie sind zu insgesamt 73 Jahren Freiheitsstrafe sowie zu Geldstrafen und Bußgeldern in Höhe von fast 1,5 Millionen Euro verurteilt worden.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.