Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Jennifer Lopez - Ain't Your Mama

14.04.16

Public Viewing in Traunreut?

public-viewing-3

Update 17:50 Uhr:

Public Viewing in Traunreut während der Fußball-Europameisterschaft – ja oder nein?

Der Traunreuter Hauptausschuss sagt JA! Die Mitglieder haben sich am Nachmittag einstimmig für das geplante Public Viewing ausgesprochen. Vor allem über die Parkplatzssituation und den Müll ist gesprochen worden. Die Mitglieder haben sich darauf geeinigt, dass mit 3500 kostenlosen Parkplätzen die Verkehrssituation in Traunreut nicht gefährdet ist.

Außerdem ist im Hauptausschuss geäußert worden, dass durch das Public Viewing auf dem OBAG-Gelände viel Müll für die Stadt verursacht werden könnte. Die Verantwortlichen wollen aber mit Kontrollen beim Einlass und beim Verlassen der Veranstaltung dafür sorgen, dass so wenig Müll wie möglich in der Stadt verteilt wird.

Der Hauptausschuss hat dem Public Viewing unter einer Bedingungen zugestimmt: und zwar, dass ein ausgearbeitetes Sicherheitskonzept vorgelegt wird. Das Konzept muss von den Einsatzkräften wie Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz abgesegnet werden. Erst dann kann die Stadt dem Vorhaben endgültig zustimmen. Wenn die Einsatzkräfte das Konzept für gut befinden, kann die Stadt nichts dagegen haben, so Bürgermeister Klaus Ritter auf Anfrage der Bayernwelle. Die letzte Anhörung der Einsatzkräfte zum Sicherheitskonzept ist für spätestens Ende April vorgesehen. Dann entscheidet sich, ob das Public Viewing in Traunreut stattfinden kann.

Erstmeldung:

Es dauert nicht mehr lange, dann rollt der Ball bei der Fußball-Europameisterschaft. In Traunreut wird daher überlegt, ein Public Viewing auf die Beine zu stellen. Darüber spricht heute der Hauptausschuss der Stadt.

Das Public Viewing könnte auf dem städtischen Grundstück an der Gartenstraße stattfinden. Noch ist aber nichts in trockenen Tüchern. Vor allem nach dem Unglück bei der Loveparade in Duisburg müssen Veranstalter von solchen Events ein umfassendes Sicherheitskonzept vorlegen. Das Konzept muss von den Einsatzkräften wie Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz abgesegnet werden. Erst dann kann die Stadt dem Vorhaben endgültig zustimmen.

Wenn die Einsatzkräfte das Konzept für gut befinden, kann die Stadt nichts dagegen haben, so Bürgermeister Klaus Ritter auf Anfrage der Bayernwelle. Die letzte Anhörung der Einsatzkräfte zum Sicherheitskonzept ist für spätestens Ende April vorgesehen. Dann entscheidet sich, ob das Public Viewing in Traunreut stattfinden kann.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.