Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Luis Fonsi Feat. Demi Lovato - Échame La Culpa

11.01.16

Prozess um Brandkatastrophe hat begonnen

prozess-schneizlreuth-angeklagter-1

Update 12:00 Uhr:

Dieser Prozess weckt grausige Erinnerungen. Am Landgericht Traunstein hat heute die juristische Aufarbeitung des verheerenden Brandes von Schneizlreuth begonnen. Verantworten muss sich der Betreiber des Gästehauses, in dem das Feuer ausgebrochen ist. Er hätte dort gar keine Gäste übernachten lassen dürfen. Bei dem Brand am Pfingstwochenende sind sechs Männer getötet worden. Weitere 20 sind zum Teil schwer verletzt worden.

Der Angeklagte hat am Vormittag eine lange Erklärung verlesen. Er hat auch gesagt, dass er die Verantwortung für die Katastrophe in vollem Umfang übernehmen will. Der Angeklagte hat zugegeben, dass er Gäste ohne Genehmigung in dem alten Pfarrerbauernhof übernachten lassen hat. Ich erwartet eine gerechte Strafe, so der Mann. Den Angehörigen der Toten hat er seine Anteilnahme ausgesprochen. Bei den Verletzten hat er sich entschuldigt.

Der Angeklagte hat auch angegeben, dass er einen Brief von Landratsamt bekommen hat. Darin ist er aufgefordert worden, Gästebetten anzumelden. Er hat auch überlegt den Pfarrerbauernhof zu schließen. Deshalb hat er auch keine Brandschutzgenehmigung beim Landratsamt beantragt. Allerdings hat´s dann einige Turbulenzen in seinem Privatleben gegeben, so dass er den Hof doch weiter betrieben hat.

Er sagt, er hat die Gästezahlen immer an die Gemeinde gemeldet. Außerdem hat er Flyer im Landratsamt ausgelegt. Er denkt, dass die Behörden mit den Zahlen zufrieden gewesen sind. Eine Feuerbeschau hat es nie gegeben.

Erstmeldung 06:00 Uhr:

Sechs junge Männer sind bei einem verheerenden Brand in Schneizlreuth ums Leben gekommen – ab heute wird das Unglück am Pfingstwochenende vor Gericht aufgearbeitet. Der Betreiber des Gästehauses muss sich am Landgericht Traunstein verantworten.

Die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Tötung in sechs Fällen vor. In zwanzig weiteren Fällen muss er sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Das Gesetz sieht bei solchen Fällen eine mehrjährige Haftstrafe vor.

Der Angeklagte soll Brandschutzvorschriften nicht eingehalten haben. In dem denkmalgeschützten Bauernhof in Schneizlreuth hätten keine Übernachtungsgäste untergebracht werden dürfen. Ursache für das Feuer ist ein technischer Defekt gewesen.

Für den Prozess sind sieben Verhandlungstage angesetzt. Rund 80 Zeugen sollen gehört werden.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.