20.04.17
Positive Bilanz des Blitzmarathons

Süd hat es insgesamt 500 mal geblitzt
Zu schnelles Fahren ist immer noch die Ursache Nummer eins bei schweren Verkehrsunfällen: Deshalb hat es auch in der Region wieder einen Blitzmarathon gegeben. Mittlerweile hat die Polizei ihre Bilanz veröffentlicht.
Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd sind insgesamt 500 Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet worden. Das ist gar nicht mal so viel. Während des 24-Stunden-Blitzmarathons sind an 125 Messstellen mehr als 14.000 Fahrzeuge kontrolliert worden.
Wir wollen nicht an den Geldbeutel der Autofahrer, so der Leiter für verkehrspolizeiliche Aufgaben im Polizeipräsidium, Martin Irrgang. Deshalb sind die Messstellen bereits im Vorfeld veröffentlicht worden. Den Autofahrern soll ins Bewusstsein gerufen werden, welche dramatische Folgen die Raserei immer wieder hat, sagt er. Die Zahlen sprechen für sich: Im vergangenen Jahr sind im Bereich des Präsidiums 83 Menschen bei Unfällen getötet worden. Über ein Drittel der Toten ist bei Verkehrsunfällen wegen zu schnellen Fahrens ums Leben gekommen.