10.03.25
Pflege im 3. Reich: Workshop für Pflege-Azubis der KSOB

© Berufsfachschule für Pflege / Lisa Bäuml
Traunstein / Berchtesgaden - Für mehr politische Bildung in der Pflegeausbildung: Die Kliniken Südostbayern sind eine Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Obersalzberg eingegangen.
Wie der Gedenkort mitteilt, haben sie zusammen einen Workshop mit dem Titel „Zwischen Hilfe und Mord. Medizin und Pflege im Nationalsozialismus“ konzipiert. Themen sind unter anderem Menschenversuche, die Ermordung Kranker und Behinderter und die medizinische Versorgung im Dritten Reich. Den neuen Workshop werden künftig alle Pflege-Azubis der Kliniken AG absolvieren, damit sie sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und der Rolle der Pflege in dieser Zeit befassen.