Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: David Bowie & The Pat Metheny Group - This Is Not America

22.08.23

PETA klagt erneut gegen Anbinde-Haltung von Rindern

Symbolbild: Rinder
© Pixabay

LKR. Traunstein - Anbindehaltung von Rindern – egal in welcher Form – soll endgültig verboten werden. Das fordert erneut die Tierrechtsorganisation PETA. Sie hat nun zum zweiten Mal einen landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Traunstein angezeigt.

Bei der Anbindehaltung werden Kühe und Bullen meist zeitlebens mit dem Hals an einer Stelle im Stall fixiert. Von dort aus können sie sich weder umdrehen, putzen oder mit ihren Artgenossen in Kontakt treten. Neben der seelischen Folter kommen laut PETA oftmals auch noch körperliche Verletzungen wie Quetschungen hinzu. Ein Schicksal, das rund 1 Millionen Rinder in Deutschland teilen. PETA will dieser Haltungsform den Gar ausmachen und klagt deshalb erneut gegen einen Landwirt im Landkreis Traunstein. Auch er soll seine Rinder am Hals fixieren. Er zählt nun zu einem von 40 weiteren Betrieben, gegen den PETA seit vergangenen November Anzeige erstattet hat.

Gleichzeitig fordert PETA aber auch von der Regierung eine entsprechende Unterstützung der Landwirte. Nur mit diversen finanziellen Hilfen könnten sie auch aus der Anbindehaltung aussteigen und im besten Fall auf eine komplett pflanzliche Landwirtschaftsform umsteigen.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.