15.02.17
Parkraumanalyse ergibt: Zu wenig Parkplätze in Traunstein

möglich (Symbolbild)
Parken in Traunstein – das ist kein Vergnügen: Zu diesem Ergebnis ist auch eine sogenannte Parkraumanalyse gekommen. Die Untersuchung ist dem Planungsausschuss der Stadt gestern Nachmittag vorgestellt worden.
Es gibt einfach zu wenig Parkplätze in Traunstein. Lediglich auf dem Festplatz und im Parkhaus Scheibenstraße sind immer Stellplätze frei. Ansonsten ist es in der Stadt schwer einen Platz für sein Auto zu finden. Von 11:00 bis 13:00 Uhr sind generell alle Plätze voll, besagt die Untersuchung. Über die Mittagszeit entspannt sich die Situation. Dann wird’s bis 17:00 Uhr wieder eng. Erst am Abend wird es ruhiger. Überwiegend sind Kurzzeitparker gezählt worden.
Es müssen mehr Parkplätze her. Das muss aber angemessen passieren, heißt es. Ein Überangebot an Parkplätzen wäre auch wieder schlecht. Das würde neuen Verkehr in die Innenstadt bringen. Als Favorit für neue Stellplätze wird derzeit der Karl-Theodor-Platz diskutiert. Vor allem wegen der vorhersehbaren Kosten, der Machbarkeit, der möglichen Kapazität, der guten Erschließung und der guten Anbindung zur Innenstadt. Zweiter möglicher Standort wäre ein neues Parkhaus an der Scheibenstraße. Das muss aber alles erst noch ausführlich besprochen werden.