18.04.23
Neue App für Pendler vorgestellt

Traunstein/Ruhpolding - Damit in Zukunft nicht mehr jeder Arbeitnehmer mit dem Auto selbst in die Arbeit fährt, ist der Raum Traunstein und Ruhpolding jetzt Teil einer App.
Sie heißt „PENDLA“ und soll möglichst vielen Pendlern helfen, eine Mitfahrgelegenheit für den Weg beispielsweise in die Arbeit zu finden. Die beiden Kommunen und das Stadtmarketing Traunstein haben die App heute vorgestellt. Nutzer können sich online registrieren: mit dem Namen, ihrem Wohnort, dem Ort der Arbeitsstätte und den Zeiten, zu denen sie in die Arbeit oder heim fahren. Danach können die User unter allen anderen angemeldeten Nutzern herausfinden, mit wem sie sich am besten zusammentun können. Per Chat oder Telefon können sie sich untereinander kontaktieren und verabreden. Für den Bürger entstehen keine Kosten. Zunächst ist zwischen Ruhpolding und Traunstein erst einmal ein Pilotbetrieb vereinbart. Die Kosten tragen die beiden Kommunen. Die App wird von der Kommune im Rahmen der Daseinsvorsorge und des Umweltschutzes zur Verfügung gestellt. Die PENDLA-App ergänzt den ÖPNV, schont den Geldbeutel der Nutzer, unterstützt eine nachhaltige Mobilität und fördert Fahrgemeinschaften.
Allein aus Ruhpolding pendeln im Schnitt etwa 600 Personen regelmäßig zur Arbeit nach Traunstein.