29.10.20
Nächster Schritt für neues Energieunternehmen

Kirchanschöring - Es ist am Donnerstagabend im Kirchanschöringer Gemeinderat nur eine Formalie, aber der Start zu einem großen Projekt – einem Regionalwerk für den Chiemgau und den Rupertiwinkel.
Es waren auch die Gemeinde Kirchanschöring und ihr Bürgermeister Hans-Jörg Birner, die ursprünglich die Idee für das "Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel" hatten. Fünfzehn Gemeinden wollen gemeinsam ein kommunales Unternehmen gründen - einen Energieversorger, der die Mitgliedsgemeinden in Zukunft mit Strom und Wärme versorgen soll. Diese Energie wird in der Region erzeugt, und zwar aus erneuerbaren Energiequellen. Auf diese Weise können sich die beteiligten Kommunen selbst mit Wärme und Strom versorgen und sind nicht mehr so abhängig von externen Energieversorgern.
In einem nächsten Schritt müssen die Stadt- und Gemeinderäte formel der Gründung des entsprechenden Kommunalunternehmens zustimmen. In Kirchanschöring spricht am Donnerstagabend der Gemeinderat darüber.