29.01.24
Nach Vorfall in Grabenstätt: PETA fordert Hundeführerschein

© Pixabay
Region - Die Tierrechtsorganisation PETA fordert einen Hundeführerschein in Bayern. Hintergrund ist ein Vorfall vom Wochenende (wir berichteten) in Grabenstätt, bei dem ein Hund einen anderen massiv attackierte und dessen Besitzer, ein 82-jähriger Mann dabei stürzte und sich leicht verletzte.
Wie PETA mitteilt, seien bei solchen Vorfällen meist nicht die Hunde das Problem, sondern ihre Besitzerinnen und Besitzer. Laut einer repräsentativen Umfrage vom August des vergangenen Jahres würde sich demnach eine Mehrheit der Deutschen auch für einen verpflichtenden Hundeführerschein aussprechen. In anderen Bundesländern wie Niedersachsen gibt es so etwas bereits – dort müssen Hundehalter einen Theorie- und Praxiskurs zum sicheren Umgang und der Erziehung der Vierbeiner absolvieren.